
Willkommen bei „DER AUTONARR“
Autoleidenschaft leben.
Autonarr: Die Bedeutung
Pressemitteilung
Evangelische Kirche Böblingen und Autonarren helfen e. V. laden zum gemeinsamen Essen ein.
Böblingen, 17. März 2025 – Unter dem Motto „Den Frühling genießen – zusammen leben, zusammenkommen“ kooperieren der Verein Autonarren helfen e. V. und die Evangelische Kirche Böblingen, um gemeinsam Menschen zu unterstützen.
„Mit dieser Aktion möchten wir Menschen helfen, die in schwierigen Lebenslagen sind. Neben einer warmen Mahlzeit geht es uns darum, den Austausch und das Miteinander zu fördern. Wir freuen uns über jede Unterstützung und darüber, dass wir mit der Evangelischen Kirche Böblingen einen engagierten Partner an unserer Seite haben“, sagt Erik Bayer vom Verein Autonarren helfen e. V.
Am 28. März 2025 von 11:30 bis ca. 16:00 Uhr sind alle Menschen herzlich eingeladen, bei einem gemeinsamen Essen zusammenzukommen und sich in geselliger Runde auszutauschen. In diesem Zeitraum kann gegessen werden. Serviert werden schwäbische Maultaschen mit Kartoffelsalat, gefolgt von Kaffee und Kuchen.
Ort des Geschehens ist das Haus der Begegnung, Berliner Straße 39, 71034 Böblingen, das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Böblingen.
„Wir freuen uns sehr über das große Engagement der Autonarren helfen e. V. und es ist uns als Kirchengemeinde ein großes Anliegen, diese Initiative zu unterstützen und hierfür unsere Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe sind Werte, die uns am Herzen liegen“, erklärt Pfarrer Michael Sinn von der Paul-Gerhardt-Kirche.
Falls man die Aktion unterstützen möchte, freuen sich die Veranstalter über Sach- und Geldspenden:
- Kuchenspenden, Kaffee, Milch und Zucker etc.
- Geldspenden: Zur Finanzierung der Aktion sammelt der Verein Autonarren helfen e.V. Spenden auf folgendes Konto:
KSK Waiblingen
IBAN: DE52 6025 0010 0015 1716 70
BIC: SOLADES1WBN
Verwendungszweck: Frühling genießen
Kuchenspenden etc. können in der Hanns-Klemm-Straße 1 in Böblingen ab dem 26.3.2025 abgegeben werden. Dank der Unterstützung der Socco XPerts GmbH, einem ortsansässigen Unternehmen, konnten zudem bereits Firmen für weitere Spenden gewonnen werden.
Helferinnen und Helfer gesucht
Falls jemand selbst vor Ort helfen möchte, freuen wir uns über eine kurze Mail an Erik Bayer (erik.bayer@socco.de).
Vertreter:innen der Presse und Medien sind herzlich dazu eingeladen über unsere Aktion im Vorfeld und im Nachgang zu berichten und bei der Aktion dabei zu sein.
Es besteht die Möglichkeit, mit den Beteiligten und Gästen ins Gespräch zu kommen sowie Fotos von der Aktion zu machen.
Erik Bayer
1. Vorsitzender Verein Autonarren helfen e. V.
E-Mail: erik.bayer@socco.de
Pfr. Michael Sinn
Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Böblingen
E-Mail: michael.sinn@elkw.de
Telefon: 07031-236762
Weihnachtsaktion Ludwigsburg 2024
Dieses Jahr am Freitag, 13.12.2024 um 11:30 Uhr
Auch in diesem Jahr möchten wir außer einem kostenlosen Weihnachtsessen, auch Kaffee und Kuchen, kleine Geschenketüten und einen Basar für warme, kostenlose Winterbekleidung anbieten.
Wir suchen dazu noch warme Winterbekleidung und Geschenke aller Art als Spende wie z.B. Socken, Schokolade, Plätzchen, Kosmetikartikel und alles andere was das Herz erfreut, in Form von Spenden oder Naturalien.
Wenn jemand jemanden kennt, der Weihnachtsmusik spielen kann auf unserem Fest, egal ob Geige, Flöte oder Mundharmonika würden, sich sicher alle mega freuen. (Musikschule?)
Abgeben könnt ihr es in der Friedenskirche LB am 12.12. von 16.00 bis 18.00 und und bis spätestens bis 9.12.2024 von
9.00-16.00 Uhr bei der Socco Ludwigsburg, Schillerstrasse 14, 71638 Ludwigsburg
Wir freuen uns natürlich auch immer über neue Mitglieder bei „Autonarren helfen“
Unsere Sponsoren
Wenn auch Sie Sponsor bei unseren tollen Aktionen werden möchten, schreiben Sie uns.













Sie sind ein Autonarr? Sie lieben alles rund um verrückte Autos?
„Der Autonarr“ ist die richtige Plattform für Sie.
Autonarren helfen e.V.
Machen Sie mit! Jetzt Mitglied werden.
